© Europäische Kommission | Fotograf: Jérémy Baumert

Hochrangiger Besuch bei der Cellforce Group: Ministerin Nicole Hoffmeister-Kraut und EU-Kommissar Nicolas Schmit diskutieren über die Zukunft von Baden-Württemberg

Cellforce wählt die offene digitale Geschäftsplattform Xcelerator von Siemens für die Produktion von EV-Batterien im Premium-Segment und setzt damit den Maßstab für eine skalierbare, nachhaltige und wettbewerbsfähige Batteriezellenproduktion

Skalierung der Produktion von Hochleistungs-EV-Batterien: Cellforce Group entscheidet sich für Siemens Xcelerator

Wettbewerbsfähige Hochleistungsbatteriezellen aus Deutschland: Cellforce Group spricht beim Batterieforum in Berlin

Wettbewerbsfähige Hochleistungsbatteriezellen aus Deutschland: Cellforce Group spricht beim Batterieforum in Berlin

ESB führt digitale Modellierung der Batteriezellen-Fertigung mit anschließender Simulation und Prozessoptimierungsempfehlung für die Cellforce Group durch

ESB führt digitale Modellierung der Batteriezellen-Fertigung mit anschließender Simulation und Prozessoptimierungsempfehlung für die Cellforce Group durch

Trikot Sponsoring Cellforce Group

Engagement für die Region: Cellforce Group ist Trikot-Sponsor des CVJM Kirchentellinsfurt e.V.

CFG SAP

Die fünf Säulen der IT-Strategie bei der Cellforce Group

Cellforce Grundsteinlegung

Cellforce Group legt Grundstein für moderne, nachhaltige Batterieproduktion in Europa

Cellforce Group und Dürr AG etablieren gemeinsam erfolgreich Serienprozess für Elektrodenbeschichtung

Cellforce Group und Dürr AG etablieren gemeinsam erfolgreich Serienprozess für Elektrodenbeschichtung

Coperion ZSK54 Doppelschneckenextruder

Technik für künftige Produktionsstätte: Cellforce Group nutzt zwei Extruder von Coperion für Herstellung von Hochleistungsbatteriezellen

Cellforce beginnt Bauarbeiten im interkommunalen Industriegebiet Mahden

Cellforce beginnt Bauarbeiten im interkommunalen Industriegebiet Mahden

1 2 3 Weiter